Rund 2 Wochen früher als letztes Jahr öffnen sich die Aprikosenblüten - wunderschön für alle Sinne!
Aprikosenblüte 2019
Rund 2 Wochen früher als letztes Jahr öffnen sich die Aprikosenblüten - wunderschön für alle Sinne!
Neuigkeiten vom Hof
Rund 2 Wochen früher als letztes Jahr öffnen sich die Aprikosenblüten - wunderschön für alle Sinne!
Wir freuen uns auf Ihren Besuch am diesjährigen Adventsmarkt!
Die Aprikosen-Saison ist für dieses Jahr beendet. Wir dürfen auf eine ertragsreiche Ernte mit qualitativ sehr guten Früchten zurückblicken - die Trockenheit war zumindest für die Aprikosen-Qualität positiv...
Wir bedanken uns für Ihre Kundentreue & vielleicht sehen wir uns ja bereits wieder am Rebhüslifest? Gerne präsentieren wir Ihnen unser Weinangebot und verwöhnen Sie mit Schnitzelbrot sowie Kaffee & Kuchen, bis dann!
Haben Sie unsere feinen Aprikosen verpasst? Damit Ihnen dies nächstes Jahr nicht mehr passiert, können Sie sich für unseren Aprikosen-Newsletter anmelden.
Voll ausgereifte Aprikosen unserer ersten Sorte Orangered
Ab sofort sind unsere Aprikosen bei uns ab Hof zu folgenden Zeiten erhältlich:
Montag - Freitag von 17.00 - 19.00 Uhr
Samstag von 11.00 - 13.00 Uhr
Bestellungen nehmen wir gerne unter 052 745 15 77 oder 079 240 54 77 (Monika Hagen) entgegen:
Klasse I CHF 9.00 / kg
Klasse II CHF 6.00 / kg
Nach Absprache sind auch andere Abholzeiten möglich.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Aktuelle Bilder von heute Nachmittag - eine wahre Augenweide! Schade, können wir Ihnen den feinen Duft der Blüten nicht auch "zeigen"!
Die diesjährige Vollblüte unserer Aprikosenbäume steht unmittelbar bevor - ein kleiner Vorgeschmack gibt es schon jetzt.
Ungefähr die Hälfte der Aprikosenbäume haben die Frostnächte Ende April sehr gut überstanden und sind voll mit Früchten behangen – so voll, dass sie stark ausgepflückt werden. Wenn alles weiterhin gut läuft, werden wir Ihnen Mitte Juli feinste Wilemer Aprikosen anbieten können.
Sarina hilft beim Auspflücken der Aprikosen
In den Reben mussten wir nach den Frösten mit der Arbeit zuwarten. Nun haben wir sie erlesen und sind am Einschlaufen, bereits blühen die ersten Trauben.
Bald beginnt die Traubenblüte
Die Süsskartoffeln wurden in den letzten beiden Wochen gepflanzt. Das heisse Wetter behagt ihnen besonders, mögen sie doch Temperaturen unter 10° C gar nicht leiden.
Süsskartoffeln pflanzen mit der 2reihigen Setzmaschine
Wegen der andauernden Trockenheit und den spärlichen Niederschlägen müssen Kulturen wie Kartoffeln, Zwiebeln und Süsskartoffeln bewässert werden.
Wunderschöne "selbstgemachte" Regenbogen laden zum Fotografieren ein
Dank dem seit langer Zeit wärmsten März ist die Aprikosenblüte beinahe schon wieder vorbei. Nun hoffen wir auf einen weiteren frostfreien Verlauf des Frühlings.
Die im letzten Frühling angepflanzten Spargeln können wir dieses Jahr bereits zum ersten Mal ernten. Unsere Wilemer Grünspargeln sind im April täglich von 11.00 - 12.00 Uhr sowie von 17.00 - 19.00 bei uns ab Hof erhältlich. Bitte reservieren Sie grössere Mengen vor unter 052 745 15 77 oder 079 240 54 77.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Eine der unzähligen fleissigen Bienen während der Aprikosenblüte
Der Frühling ist bereits weit fortgeschritten, entsprechend sind unsere Kulturen schon recht gut entwickelt. So haben die Aprikosen nach einer guten Blüte bereits kleine Früchtchen angesetzt. Die Zuckerrüben, Zwiebeln und auch die Spargeln sind schön aufgelaufen und erfreuen sich momentan am kostbaren Regen. Alle Kartoffeln auf unserem Betrieb konnten bei besten Bedingungen bereits gepflanzt werden. Zur Zeit sind wir damit beschäftigt, die neu zu bepflanzenden Rebberge vorzubereiten.
Schnurgerade wird ein Zwiebelbeet am andern gesät
Spargeln pflanzen mit vollem Einsatz
Mit dem Beetpflug werden die Dämme aufgezogen
Im nächsten Schritt siebt der Separator die Steine ab und legt sie in die Fahrspur
In das entsteinte Pflanzbeet werden die Kartoffeln 2reihig gepflanzt
Vor dem Auspflücken
Um die Aprikosenbäume nicht zu überfordern und jedes Jahr eine ausgeglichene Menge ernten zu können, werden Ende Mai die überzähligen, noch kleinen und grünen Aprikosen ausgepflückt. Zudem ist dies für eine gute Qualität der Früchte nötig. Diese Arbeit muss von Hand erledigt werden und ist ziemlich zeitaufwändig, jedoch sehr wichtig und lohnenswert. So können wir hoffentlich ab ca. Anfang Juli die ersten Aprikosen in guter Qualität ernten.
Nach dem Auspflücken
Nach dem Auspflücken
Wir haben unseren ersten Aprikosenschnaps abgefüllt und verkaufen diesen ab Hof in 2dl, 3.5dl und 5dl Flaschen. Ebenso haben wir "Alte Aprikosen" angestellt und ebenfalls abgefüllt in dekorative 2dl Flaschen.
Alte Aprikose
Aprikosenschnaps
2 Wochen später als 2014 kommen unsere Aprikosenbäume Anfang April nach und nach in die Vollblüte. Dies zu einem etwas ungünstigen Zeitpunkt, da es in den letzten Nächten doch noch ziemlich kalt wurde. So wurden Matthias und Koni auch nachts nicht arbeitslos und schlugen sich die kalten Nächte mit dem Bewässern der Aprikosen zum Schutz der empfindlichen Blüten vor dem Frost um die Ohren!
Aprikosenblüte in ihrer vollen Pracht